Inhaltsstoffe
- Oxidativer Stress
- Erscheinungsbild der Haut
- Hautrötung
- Hauttrockenheit und Dehydrierung
- Textur der Haut
- Ölige Haut
- Hautpigmentierung
- Pickel
SOD
Superoxiddismutase, oder SOD, ist ein freier Radikalenfänger, der die Anzahl an freien Radikalen ausgleicht und die Haut dadurch vor unnötigen Schäden schützt. SOD glättet die Haut und hilft, die Anzeichen lichtbedingter Alterung zu bekämpfen.
Ferulasäure
Ferulasäure ist ein wirkungsvolles Antioxidans. Sie reduziert freie Radikale der Haut und hilft dadurch, den Alterungsprozess zu verlangsamen.
Vitamin C
Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das für die Behandlung und den Schutz vor Veränderungen im Zusammenhang mit lichtbedingter Hautalterung, Hyperpigmentierung, Hautrötung und trockener Haut verwendet werden kann. Aufgrund seiner sauren Wirkung auf die Haut wirkt es auch exfolierend.
Isoflavone
Soja-Isoflavone sind wirksam gegen die Zeichen hormoneller Hautalterung. Ihre antioxidierende Funktion hilft, die Pigmentierung zu regulieren und so die Strahlkraft des Teints zu verbessern. Außerdem können sie zu einer besseren Elastizität und Festigkeit der Haut beitragen.
DMAE
DMAE, oder Dimethylaminoethanol, ist der natürliche Vorläufer von Acetylcholin (Ach) und dient als Hauttensor, d. h. er erzeugt einen kurzfristigen „Lifting-Effekt“ und verbessert längerfristig die Festigkeit der Haut und reduziert Erschlaffung und Falten.
Madecassoside
Ein Wirkstoff aus der Centella asiatica, einer medizinischen Pflanze, die seit über 2.000 Jahren verwendet wird. Madecassoside kann nachweislich die Kollagensynthese anregen und reduziert Entzündungen.
Retinol
Als Derivat von Vitamin A stimuliert Retinol die Synthese von Kollagen und elastischen Fasern, reguliert Hyperpigmentierung und hilft, dunkle Flecken zu vermeiden. Außerdem wirkt es exfolierend.
Vitamin B3
Niacinamid oder Vitamin B3 wirkt entzündungshemmend, insbesondere im Zusammenhang mit Akne. Außerdem verbessert es trockene Haut und reguliert Hyperpigmentierung.
Rutin
Schützt und stärkt die Blutgefäße und verhindert so sichtbare Gefäßdefekte an der Hautoberfläche. Außerdem entlastet und verbessert es die Lymphzirkulation.
Azelainsäure
Dient als wirkungsvolles Mittel gegen Akne und Entzündungen. Außerdem wirkt es indirekt als Tyrosinase-Inhibitor und trägt so zu einem regelmäßigeren Hautton bei.
Aloe Vera
Mit wundheilenden und entzündungshemmenden Eigenschaften stimuliert Aloe Vera die Heilung und Regeneration der Haut, sorgt für eine intensive Durchfeuchtung und verbessert die natürliche Festigkeit der Haut.
Vitamin B5
Als Derivat von Vitamin B5 trägt D-Panthenol zu einer verbesserten Hautdurchfeuchtung bei, indem es die Hautbarriere repariert.
Glykolsäure
Dieses kleinste Molekül der natürlich vorkommenden ‚Fruchtsäure‘ dringt in die Haut ein und stimuliert die Elimination von toten Zellen (so genannte ‚Exfolierung‘). Die Haut erhält ein gesundes, strahlendes und transparentes Aussehen.
Salizylsäure
Salizylsäure öffnet mit seiner stark entzündungshemmenden Wirkung Mitesser und Grieskörner, indem es die Abschuppung sogar in der Tiefe des Porengangs fördert. Außerdem können tote Hautzellen dank seiner leistungsfähigen keratolytischen Wirkung leichter abgestoßen werden.
Phytinsäure
Als natürliches Pflanzenantioxidans und hautaufhellendes, feuchtigkeitsspendendes Mittel blockiert Phytinsäure mit seinen antioxidierenden und chelatierenden Eigenschaften die Melaninbildung.
Zink
Zink kann nachweislich die Talgproduktion reduzieren und die Haut effektiv reinigen.
Arbutin
Dieser Wirkstoff greift in die Beteiligung von Tyrosinase an der Melaninproduktion ein, um dunkle Flecken und Hyperpigmentierung zu behandeln.
Kojisäure
Kojisäure dringt tief in die Haut ein und begrenzt die Melaninproduktion und minimiert das Erscheinen von dunklen Flecken, Hyperpigmentierung und zurückbleibenden Narben.
Lactopeptide
Lactopeptide entsteht aus einem natürlichen Probiotikum. Es besitzt antibakterielle (so genannte bacteriocine), entzündungshemmende und talgregulierende Eigenschaften. Es stellt das Gleichgewicht der Haut wieder her.
Mehr als nur eine Hautpflege,
ein Behandlungsplan nur für Ihre Haut
Verbinden: Das Ausfüllen des Fragebogens und die Verbindung mit einem Arzt ist kostenlos.
Konsultieren: Ihre One-to-One Hautpflege beinhaltet die Beratungsgebühren des Arztes und die Kosten für das Universkin-Hautpflege-Set. Da Ihr Arzt möglicherweise mehr Zeit oder Inhaltsstoffe benötigt, um die Bedürfnisse Ihrer Haut zu erfüllen, kann der Preis für ein maßgeschneidertes Serum zwischen 120 und 180 Euro oder dem entsprechenden Betrag in Fremdwährung variieren. Wenn Sie nach der Beratung doch kein Universkin Hautpflege Set nehmen möchten, wird Ihnen Ihr Arzt nur die Gebühr für die Beratung verrechnen.
Anwendungsdauer: Ein Serum hält je nach Anwendung zwischen 6 und 8 Wochen (4 bis 6 Tropfen Tag und / oder Nacht). Wenn sich Ihre Haut und die Umweltfaktoren ändern, wird sich Ihre Formel auch ändern und weiterentwickeln.
Ihr Arzt wird Sie während des gesamten Prozesses begleiten, und Ihre Haut zum Strahlen bringen! Ab heute steht Ihr Arzt hinter dem Erfolg Ihrer schönen Haut!
